Die Damenjacke Arja ist eine sportlich geschnittene Jacke, die durch
ihre Teilungen und Brustabnäher auch für kurvige Frauen super geeignet
ist. Sie wird mit einem Reißverschluss geschlossen und kann mit einem
Kragen oder einer Kapuze genäht werden. Das Erkennungsmerkmal sind ihre
geräumigen Taschen, die offen, mit Paspel oder mit Reißverschluss
gestaltet werden können. Die Teilungen lassen viel Spielraum für
Farbexperimente und Color Blocking.
|
Arja
Abonnieren
Posts (Atom)
Oh die Jacke gefällt mir von Anfang an sooo super und doch habe ich Angst, dass ich sie nicht hinbekomme :(
AntwortenLöschenIch bin leider überhaupt kein Standardmaß und habe auch noch nie Jacke oder Pullover genäht, weil ich mit meinen 1,50 m und leider Grössentechnisch auch nicht der Norm entspreche.
Werde mich wohl weiterhin damit begnügen müssen, deine tollen Sachen anzuschaun :(
LG anke
Hallo im Probenähen waren auch Testerinnen in deiner Körpergröße 😊 im Schnittmuster sind verschiedene Längen und eine exakte Anleitung zum Abmessen und anpassen. Nur Mut! Und mich darfst du auch gern mit Fragen löchern 😊
LöschenHallo, ist die Downloadseite für Schnittmuster und Anleitung down? :'(
AntwortenLöschenHallo, ist die Downloadseite für Schnittmuster und Anleitung down? :'(
AntwortenLöschenHallo, derzeit geht die Bestellung nur über alles für Selbermacher.
AntwortenLöschenHallo Sophie,
AntwortenLöschenIch hatte gelesen, dass man die Jacke als Tragejacke für vorne und hinten nähen kann. für einen Reißverschluss hinten finde ich aber nichts in der Anleitung oder übersehe ich da was?
Liebe Grüße,
Marie
Hallo Marie, dafür gibt es leider keine explizite Anleitung, da ich nie hinten getragen habe. Du kannst aber die Jacke einfach hinten in zwei Teile trennen. Vom Prinzip her ist. Der Muksu dann hinten gleich. Du solltest aber die Maße dann wie für vorn im eBook beschrieben nachmessen und ggf anpassen.
Löschenhallo sophie, ich kann auf der seite von alles für selbermacher leider das schnittmuster für die jacke arja nicht finden... wie komme ich zu dieser tollen anleitung? lieber gruss, dorine
AntwortenLöschenHallo, das Schnittmuster gibt es ab 1.12. wieder bei Alles für Selbermacher. LG Sophie
Löschenoh, vielen dank für die schnelle rückmeldung... dann freu ich mich drauf :-)
LöschenHallo ich interessiere mich sehr für dieses Schnittmuster und leider sieht man nicht vorab wieviel Meter Stoff ich für welche Größe brauche. Wäre es möglich, dass vorher zu erfahren? Und wieviel Stunden braucht man ca bis man die Jacke fertig genäht hat?
AntwortenLöschenGanz liebe Grüße
irene
ah. jetzt erst habe ich es gefunden. Also wieviel Meter Stoff ich brauchen werde. :-)
LöschenKannst du mir bitte trotzdem verraten wie lange ich ca zum ausschneiden und nähen benötigen werde? Dankeschön. :-)
Hallo, die Materialangaben findest du im Shop - folge einfach dem Doewnloadlink. Die Zeit ist je nach deiner Erfahrung und der gewählten Option ca. 2-6 Stunden
Löschensuper. vielen lieben Dank für die schnelle Antwort.
LöschenIch habe die Jacke gerade halbfertig liegen. Größe 44, ohne Kapuze und geschickt gelegt hat 1m Stoff gereicht. Allerdings ist die Innenseite der Taschen in einem anderen Stoff, die Belege ebenfalls.
LöschenMoinmoin.
AntwortenLöschenIch habe eine Frage zu den Ärmeln. Für eine Jacke bräuchte ich es bei den Oberarmen 2-3 Nummern grösser. Lässt sich das am Schnitt leicht änder. Es sind nur die Oberarme. Der Rest des Ärmels würde vermutlich passen. Das ist der Grund warum ich mich noch an keine Jacke gewagt habe �� da braucht man ja auch mehr Freiheit als z.b bei einem Hoodie. Sonst gefällt mir der Schnitt nämlich sehr gut ��
Lg Susi
Hallo Susi, in der Anleitung für die Softshellvariante steht wie man die Ärmel erweitert. Dann kannst du am unteren Ende des Ärmels wieder auf die Ursprungsgröße zurück gehen.
Löschen